Sie haben Probleme mit der Rittigkeit ihres Pferdes?
ihr Pferd zeigt immer wieder Steifigkeiten?
Sie haben ein altes oder krankes Pferd,
das Sie gerne im Bewegungsablauf unterstützen möchten?
Sie möchten ihrem Pferd selbst helfen können,
wenn es länger dauert, bis der Osteopath oder Physiotherapeut einen Termin frei hat?
Sie möchten ihrem Pferd einfach etwas Gutes tun und ihre Beziehung verbessern?
Dann ist das der richtige Kurs für Sie!
Viele unserer Pferde haben aus unterschiedlichen Gründen Verspannungen
und Schmerzen im Bewegungsapparat und auch daraus resultierende Schonhaltungen.
Dadurch wird die Bewegungsfähigkeit des Pferdes mit der Zeit immer mehr eingeschränkt.
Besonders beim Reiten möchten wir aber ja ein leichtrittiges Pferd haben,
das sich gut bewegen kann.
Dehnübungen und Massagen haben hier eine sehr positive Wirkung:
- Der Bewegungsapparat wird geschmeidiger.
- Die Durchblutung im Muskel wird gesteigert.
- Die Beweglichkeit der Gelenke wird verbessert.
- Sehnen und Bänder werden elastischer.
- Das Verletzungsrisiko wird vermindert.
- die Koordination wird verbessert.
- Die Übungen fördern Entspannung und Wohlbefinden.
Verschiedene sanfte Mobilisierungs- und Dehnübungen aus der Physiotherapie
können Sie selbst, auch in Verbindung mit lösenden Massagen,
als Wohlfühlprogramm für ihr Pferd einsetzen.
Und wenn Sie sich genauer mit diesem Thema befassen,
lernen und erfahren Sie auch viel über sich und ihr Pferd:
- Sie erkennen die Bewegungsgrenzen ihres Pferdes.
- Sie merken viel schneller, wenn ihr Pferd ein körperliches Problem entwickelt/hat.
Und ganz nebenbei verbessert sich auch noch die Beziehung zum Pferd :-)
So können sie selbst dazu beitragen, ihr Pferd möglichst lange gesund
und leistungsfähig zu erhalten.
Natürlich eignen sich die Übungen auch,
um die Beweglichkeit von älteren Pferde zu verbessern oder zu bewahren.
Vielleicht fragen Sie sich nun,
"Wann soll ich denn das noch alles machen?"
Aber keine Angst. Natürlich müssen Sie nicht ständig das ganze Programm "durchlaufen".
Für jede Körper-Region gibt es verschiedene Übungen oder Techniken.
Suchen Sie jeweils die aus, die zu Ihnen und ihrem Pferd am besten passt.
Besser öfter eine kleine Übung zwischendurch, als eine lange Liste
bei der man nach kurzer Zeit die Lust verliert... :-)
Vieles lässt sich auch beim Putzen schon mit einbauen!
Die theoretischen Anteile fliessen während der gezeigten Übungen mit ein.
Ein Skript dient als "Gedankenstütze" für zu Hause.
Wellnesstag im Reitverein Dietzhölztal e.V.
10. September 2022
Sie können sich auch gerne für den nächsten Termin vormerken lassen.
Wenn Sie einen solchen Kurs in ihrem Stall anbieten möchten,
sprechen Sie mich einfach an...
Teilnehmerstimme aus dem Gästebuch
Hallo ich war letztens auf einer der Seminare (Wohlfühlprogramm für Pferde)
Es war der Hammer alle Fragen wurden beantwortet umd erklärt
Es gab eine sehr gut beschriebene Anleitung mit bei worauf man jeder Zeit drauf zurück greifen kann wenn einem Zuhause was entfallen ist
Mein Pferd war am Anfang etwas skeptisch, jedoch nach ein paar Tagen war sie (Stute) begeistert.
Sie ist beim reiten viel geschmeidiger und ruhiger
Die Bindung ist viel stärker geworden zwischen ums beiden.
Ich kann dieses Seminar jeden empfehlen der sein Pferd besser kennenlernen möchte und ihm was gutes tun will
Liebe grüße aus Breitscheid, Silvia