In unserem Leben gibt es oft Situationen, in denen wir das Gefühl haben festzustecken,
und uns in einer Sackgasse zu befinden.
Dann braucht die Seele Ruhe, ein nicht "müssen müssen"
und die Möglichkeit, sich auf sich selbst zu besinnen.
Pferde sind klar und authentisch. Sie reagieren sensibel und direkt auf Situationen.
Sie leben im „Hier und Jetzt“ und spiegeln so unsere Befindlichkeit direkt und wertfrei.
Die Pferde können dich dabei unterstützen, vorhandene Umstände richtig einzuordnen
und eigene Bedürfnisse, Wünsche und Werte können neu entdeckt werden.
Du kannst deine Stärken wieder entdecken, vielleicht auch neuen Mut finden,
und mit diesem Herausforderungen erfolgreich meistern.
Die Ponys helfen, die eigene Persönlichkeit wahr- und anzunehmen
und mit einem anderen Blickwinkel neue Perspektiven und Sichtweisen zu entdecken.
So wird aus einem Stein der im Weg liegt,
vielleicht der Grundstein für einen Weg der neue Möglichkeiten bietet.
"Geh-Spräche" in der Natur fallen auch meist leichter als wenn man sich gegenübersitzt ;-)
Häufig reicht eine einzelne Auszeit um wieder genug Elan für den Alltag zu bekommen,
manchmal ist aber auch eine Begleitung über einen längeren Zeitraum nötig.
Beides ist möglich, sprich mich einfach an.
Der Preis für das Wandercoaching setzt sich aus dem Grundpreis für das
Trekking
in Höhe von 40 Euro pro Stunde, plus einem Preis für das Coaching.
Der Coaching-Preis ist frei wählbar. So kaufst du nicht die „Katze im Sack“ und
kannst den Betrag an deine finanziellen Verhältnisse sowie an den persönlichen Mehrwert,
den dir das Coaching gebracht hat, anpassen. Der Richtwert liegt dabei bei 50 Euro je Stunde,
aber du zahlst soviel, wie es dir wert war!
Mitzubringen sind feste Schuhe, dem Wetter angepasste Kleidung.
Die Teilnahme an den Angeboten ist auf eigene Gefahr.
So gibt es z.B. keine Haftung für Stürze aufgrund der Bodengegebenheiten
oder für Unfälle durch herabfallende Äste.
Für die Pferde besteht natürlich eine Haftpflichtversicherung.
Kennenlern-Wanderungen
im Rahmen der "Woche der seelischen Gesundheit"
Dienstag, 12. Oktober und Donnerstag 14. Oktober
Wir beginnen um 16 Uhr und enden etwa um 18 Uhr.